Glossic

03. Oktober, 15:28 Uhr

Leider wurde keine Alternative zur Froschhaltung angezeigt. Kann Knie nicht so belasten.

21. September, 14:30 Uhr

Habe dazu 2 Fragen:

Bei der ersten Übung sollen die Füße aneinander gestellt werden. Das führt bei mir beim Herunterbeugen zu Schmerzen im Kniebereich wegen Arthrose. Ist es auch möglich, die Beine in Grätschhaltung zu bringen, um den gleichen Dehneffekt im Rücken auszulösen?

Letzte Übung: man liegt auf dem Rücken und soll den Kopf zum Kehlkopf bringen. Kann ich den Nackenretter dafür benutzen?

15. September, 15:05 Uhr

Ich finde die Übungen auf dem Stuhl geeigneter als z.B. im Stehen, weil man stabil sitzt und sich mehr auf die Dehnung bzw Anspannung konzentrieren kann. Gern mehr davon auch in den Tagestrainings.

11. Juni, 08:48 Uhr

Roland hat schon einige Male darauf aufmerksam gemacht, daß es bei der "Spagatübung" wichtig ist nicht ins Rutschen zu kommen. Auf der Matte ist es sicherer als auf blankem Parkett. Deshalb würde ich es begrüßen, wenn Roland den Stuhl auf die Matte stellt und auch selbst dort die Übung zeigt.

12. Mai, 10:20 Uhr

Ich halte es für wichtig zu verstehen, warum wir diese Übungen so ausführen und was damit bezweckt wird. Deshalb sind die Theorieeinheiten unverzichtbar.

10. Mai, 09:46 Uhr

Diese Übung finde ich ungeeignet für alle, die den Druck auf die Hände oder Arme nicht halten können. Zum Beispiel bei Übergewicht. Da gibt es doch bestimmt leichtere Übungen für die seitliche Dehnung. Ich finde, Liebscher & Bracht sollten davon ausgehen, daß Kranke bzw Mobilitätseingeschränkte sich in der App angemeldet haben.

04. Mai, 11:02 Uhr

Komme aus dem Vierfüsslerstand nicht nach hinten hinaus. Daher kann ich mir diese Übung schenken, weil keine Dehnung stattfindet. Die Übung in Bauchlage mit Schlaufe und Bein heranziehen finde ich da sinnvoller für alle, die die Knie nicht über 90 Grad beugen können.

03. April, 09:39 Uhr

Das Anfeuern kann ich ganz gut ausblenden, weil mein Rhythmus nicht mit den Ansagen von Roland übereinstimmt und ich grundsätzlich auf meinen Körper achte. Aber prinzipiell sind die Ansagen für diejenigen geeignet, die es für sich umsetzen können.

Gepostet

30. März, 08:49 Uhr

Das Lösungswort heißt "Lebensfreude".
Wünsche ich uns allen und vielen Dank für diese nette Gewinnspiel als Osterei.

29. März, 09:34 Uhr

Gerne weiter reimen. Das zaubert ein Lächeln aufs Gesicht und hilft bei den Übungen. Und Roland muss auch irgendwie die Zeit überbrücken.