Thomas Sixta

26. Februar, 19:09 Uhr

🌳 Jac 🧎‍♀️🐛🦋  Ich habe den Kieferretter von L&B nicht gekauft, weil er nicht während der Übung stufenlos verstellt werden kann. Da Roland ursprünglich Maschinenbau studiert hat, wie er einmal sagte, wollte ich ihm die Idee mit dem Keil zum stufenlosen Verstellen vorstellen. Die Lösung von Miriam Wendt finde ich aber noch eleganter!

23. Februar, 09:46 Uhr

1740300393853_image_picker_9300D7DA-84EB-44EE-B798-9BEC2BAC8858-4594-000000DF6FB1242B.1740300394.jpg

Hallo Roland,

für die Öffnungsübung des Mundes habe ich die beste Erfahrung mit 2 konischen Korken, die man einfach kaufen kann. Das Foto stammt vom Anfang der Dehnung. Den oberen Korken kann man dann zunehmend weiter nach hinten schieben, so dass sich die Höhe der beiden Korken steigert. Und man kann ohne Schmerzen herzhaft zubeißen.

02. Oktober, 07:49 Uhr

Spricht eigentlich was dagegen diese Übung tatsächlich mit dem Rücken an einer Wand oder Tür zu machen?

29. März, 10:17 Uhr

Montag bis Freitag auf Buchstaben aufgepasst,

am Samstag wird der Entschluss gefasst:

Ich will jetzt endlich raus aus dem Gebäude.

Am Sonntag dehne ich draußen voll Lebensfreude.

(ja, man kann noch schlimmer radebrechen als Roland😂)

29. März, 09:55 Uhr

Na da kann morgen ja nur noch das 4. „E“ kommen!