Michaela

Vienna, Austria

05. November, 12:56 Uhr

Fühlt sich super befreiend an in der Schulter👍

Da ich leider eine sehr große Oberweite habe, mache ich es im Türrahmen 😅 sonst komme ich in keine Dehnung...

15. Juli, 08:53 Uhr

Liebe Dinie, danke für deine Ideen! 🥰

Vom Knie abbeugen wurde mir allerdings generell abgeraten, da sich in der Kniekehle so eine Ausstülpung gebildet hat. Strecken ist besser.

Ich hasse nichts mehr als krank zu sein oder Schmerzen zu haben, daher hoffe ich, dass ich das schnell auskurieren kann.

Danke und alles Gute!

Michaela

15. Juli, 08:47 Uhr

Vielen Dank!! 🥰

Ich nutze auch den Pool intensiv mit schwimmen und Radfahrbewegungen, somit gleich eine Lymphdrainage inklusive👍, Essigumschläge und die Spannung hat schon etwas nachgelassen😊

(Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich Benachrichtigungen von der App bekomme...)

GLG, Michaela

Gepostet

10. Juli, 09:39 Uhr

Liebe L&B'ler 😊

Mir (50, w) wurde vor kurzem eine Baker Zyste im linken Knie diagnostiziert. Von aussen nicht unbedingt sichtbar, aber mehr als 90 Grad abbiegen ist, als wären meine Sehnen stark verkürzt. Es zieht und schmerzt ganz leicht. Also eher ein unangenehmes Spannungsgefühl. Wärme sprich Entzündung spüre ich keine. Offensichtlich von ungewohntem Bergabgehen beim Wandern entstanden.

Frage: welche Übungen helfen hier? Tipps, was ich machen kann bzw. lassen soll, damit sich das so schnell wie möglich wieder zurückbildet?

(MR lasse ich erst dann machen, wenn es nicht besser wird)

Vielen lieben Dank vorab!

Liebe Grüße aus der heißen Steiermark

Michaela

4

18. Mai, 10:23 Uhr

Super, die Kombi mit den Augen!!!!

Ich habs eh nicht so mit dem Durchhaltevermögen. Da ist man super abgelenkt

15. März, 19:46 Uhr

Ich bin der Übung mit beiden Hüftstacheln am Boden. Mache ich was falsch, oder ist es einfach meine Hyperflexibilität?

12. März, 15:28 Uhr

Ja, das ist das tolle an den Übungen. Man kann sie immer und fast überall machen 👍

25. Januar, 10:47 Uhr

...auf jeden Fall tut mir die Schulter heute, Donnerstag, super weh. Aber eher Muskelkater. Hoffe, das ist ein positives Zeichen😜

25. Januar, 10:45 Uhr

Joanna von Liebscher & Bracht Liebe Johanna, danke für die Rückmeldung. Bei mir ist leider gar nix die Regel. ;-)

Ich habe vergessen zu erwähnen dass ich (überall) zu lange Bänder habe. Vor Jahren war ich beim Medical Fitness und man hat mir 1. eine OP zur Verkürzung oder 2. die Muskeln an den Knien soweit aufzubauen, dass die Bänder praktisch drüber liegen vorgeschlagen.

Mehrere Therapeuten haben mir bestätigt extrem beweglich zu sein und auch meine Yogalehrerin beneidet mich um meinen Schmetterlingssitz ;-) (Hüftluxation als Baby vermute ich da stark)

Solange die Angst im Kopf da ist, wird das auch mit dem Atmen nichts. Ich werde daher die Alternative Position vorerst nehmen und trotzdem weiter am Rücklehnen im Fersensitz vorsichtig arbeiten.

24. Januar, 08:53 Uhr

Ich habe prinzipiell kein Problem mit dem Fersensitz, aber beim Zurücklehnen riesen Angst, dass mein Bänder um die Knie "verrutschen" !

Wäre nicht das 1. Mal und tut höllisch weh. Schmerzen bleiben dann ca. 1 Woche. Gibt es da etwas, was ich dagegen tun kann?