Claudia

28. Juni, 00:44 Uhr

Super ruhig und unaufgeregt erklärt. Danke!

25. Juni, 01:40 Uhr

Hmmm…..hatte den Eindruck , heute gab es jede Menge rechts-links Verwechslungen…🤔

18. Juni, 02:16 Uhr

Hallo Susanne! Damit bist Du nicht allein. Schon am Anfang, rechter Arm angewinkelt, linker Arm greift über den Kopf zur rechten Schläfr merke ich, dass ich durch diese Armhebung über den Kopf eine Blockade links hinten im Hals/ Schulterbereich bekomme. Die müsste ich erst mal überbrücken, obwohl ich sonst keine Probleme mit der Halsdehnung habe. Es liegt einfach am Anheben des Arms. Bin durch regelmäßiges Training generell gut gedehnt im Halsbeteich, jedoch ist das für mich eine Qual und lenkt von der eigentlichen Dehnung im rechten Halsbeteich ab. Wir haben natürlich auch alle unterschiedlich lange Arme und unterschiedliche über „den.Kopf-greif-Winkel“, vielleicht spielt das eine Rolle. Ich helfe mir jetzt, indem ich den Kopf in Höhe Schläfe/Stirnbereich in die rote Schlaufe ( großes Mittelfach) stecke und dann mit dem linken Arm nicht umgreife, sondern einfach die Schlaufe samt Kopf in die gewünschte Position ziehe. Dann merke ich auch eine wunderbare Dehnung auf der rechten Seite. Und andersrum genauso. Für mich funktioniert das so.

13. Juni, 01:02 Uhr

Für die Liebhaber eines Wochen-Trainings gibt es ja dann den Zusammenschnitt der sechs Einzeltrainings an den Wochentagen. 😜Der wird, in meiner kühnen Vorstellung, gleich nach dem Sonntagstraining „frei“ gelassen 😌. So käme tatsächlich JEDER auf seine Kosten und zufrieden gestellt. Ich bin schon ganz gespannt auf die gezeichnete Bilderabfolge von dir, liebe Dinie! Macht immer Spaß, die anzuschauen. Bringst du bald mit Roland zusammen ein Buch raus? So für die, die nicht gern viel Text lesen, aber alles gern in Bildern ‘lesen” möchten 😉… (wäre jetzt meine nächste Idee!)

02. Juni, 02:06 Uhr

Von mir ein klares JA zu einer angefügten Faszienrollmassage-Übung…

30. Mai, 01:17 Uhr

Da das add-on in der 8.Minute sehr Umgebungs-UN-freundlich ist ( ich räume mit dem Lang -Bein immer die ganze Umgebung ab🤣😂) bin ich dazu übergegangen, genau dieses im Stehen zu machen. Ist ja auch alltagstauglich und in jedem schmalen Flur möglich😜. Vielleicht auch eine Idee für den Einen oder Anderen. Happy Streching…

Toll aufgebautes Training und Mega Motivierung dabei! Ich liebe diese Deine ruhige Art, alles immer wieder im Detail zu erklären, uns immer wieder am Ball bleiben zu lassen bzw. an den Ball ranzuholen😉. Es war zar sehr schmerzhaft aber hinterher tut es so, sooo gut! Und auch ich habe ein bisschen den Eindruck gewonnen, dass es auch was gegen den Tinnitus sein könnte. Na, mal schauen. Ich bleib dran. Danke fürs Vorturnen! Bis zum nächsten Mal. Deine Trainings gefallen mir gut😊

07. April, 01:59 Uhr

Wieder ein prima Sonntagstraining mit guten und ausführlichen Erklärungen. Mir gefiel besonders, dass Du, Roland, klar beschrieben und die Körperteile und Muskelgruppen benannt hast, wo sich die Dehnung bemerkbar macht bzw. machen sollte. Das ist sehr hilfreich. ( Auf „das Becken kommt nach vorne“ reimt sich übrigens „ weil ich es jetzt ansporne“ haha… 😜). Ich starte jetzt gut durchgeführt in den Sonntag… happy day Euch Allen…

05. April, 01:26 Uhr

Ach, das ist so toll zu lesen! Danke fürs Teilen Deiner positiven Erfahrungen , liebe Rosa-Maria. Das macht Mut und spornt an. Dir weiterhin alles Gute und Spaß am Sporteln und Dehnen! Du bist auch für mich ein Vorbild!

01. April, 01:14 Uhr

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Ich freu mich für Euch mit! 🏆 🌸🌸🌸🏆