Claudia

07. Oktober, 00:30 Uhr

Wir haben alle eine andere Anatomie und sicherlich hat jeder/r von uns ein anderes Armlängen-Oberkörperlängen-Verhältnis. Zusätzlich zur Dehnung, die bei dem einem intensiver, beim Anderen noch in den Anfängen ist.

06. Oktober, 01:41 Uhr

Da sind wir schon zwei. Mit den Fussrückenschmerzen bei dieser Übung am Anfang ( auch bei mir vor gut einem Jahr) , die sich sehr, sehr gebessert haben ( was bin ich Roland& Team für dieses Programm und mir füs Durschhaltn dankbar!) und mit dem Wunsch für ein Widerholung der Erklärung für die Vagusnerv aktivierende Atmung. 😊Gerne auch von der Seite des Gesichts, die nicht den kleinen Mikrofonpüschel vor der entscheidenden Stelle hat😉…hab leider nix gesehen und auch kein Geräusch gehört. Ansonsten ist diese gesamte Übung mein absoluter Hüft-Favorit 😊Dankeschön!

05. Oktober, 00:42 Uhr

Ganz toller Ablauf und wunderbar ruhig und unaufgeregt erklärt. Danke dafür. Ich freue mich auch immer wieder über die ganzen Hintergrundinformationen: wofür und wogegen das hilft, welcher Muskel jetzt angesprochen wird und wo es wie ziepen kann. Dankeschön. Eines der wichtigsten Learnings in diesem täglichen Training ist, dass Schmerz nicht automatisch die Einladung zu Schonhaltung und „och nö, das tut weh, das lasse ich lieber weg“ ist, sondern ein wichtiger Hinweis meines Körpers an mich, das da was verkürzt ist und ich da ran muss. Eine Einladung zum achtsamen Üben und anfänglich zarten Millimeterdehnungen in den Schmerz hinein. Hilft mir nun seit über einem Jahr. Roland und Team, ich bin Euch so dankbar für das, was Ihr hier auf die Beine gestellt habt🥰.

17. September, 04:54 Uhr

Hier ebenfalls Tonlos. Na, dann mach ich das Sonntagstraining halt erst am Montag, wenn der Ton dann zugeschalten wird😉. Und such mir jetzt n paar andere Videos….Schönen Sonntag Euch...

10. September, 02:26 Uhr

Auch nach einem Jahr immer noch gut….

Sehr effektiv und so super, super toll und anschaulich erklärt und begleitet. Vielen Dank!

24. August, 01:34 Uhr

Wie gesagt….😉

23. August, 09:58 Uhr

Was spricht jetzt dagegen, wenn Roland bei den Fussübungen neben Hallux und Fersensporn auch mal auf die Auswirkungen selbiger Übungen auf Plantare Faszien Probleme eingeht? Und besonders deren Benefit? Aus meiner Sicht nichts. Besonders, da er auf der Gebiet von Fasziendehnung DER Kenner schlechthin ist. Ist vielleicht auch für manch anderen hier interessant. Lieber Roland, meine Bitte ging an Dich und wenn es bei der nächsten Fussübung auch ein, zwei Worte zur Plantarfaszie gibt, freue ich mich und sag schonmal Danke.

23. August, 01:08 Uhr

Lieber Roland, hier nochmal fix mein privatpersönliches Wunschkonzert: es wird immer der Fersensporn und der Hallux erwähnt, kannst Du bitte auch mal was zu einer Plantarfaszitis sagen? Das wäre schön. Und…wenn ich so mit dem Gesicht in der Matte vergraben bin, ist die Ansage, wie genau Du jetzt den Fuss lockerst, doch hilfreicher, als wieder aus der Übung rauskommen zu müssen und zu kucken, was Du Schönes machst.👀😉. Danke, wenn Du daran denkst.Allen einen schönen Tag.Rock the mat🤸🏻.

20. August, 01:15 Uhr

Wieder ein Klasse Sonntagstraining.Danke. Rücken und Hüfte sind fit für den Tag. Grüsse aus Japan! Rock the Mat🤸🏻🤸🏻🤸🏻