Giuliana von Liebscher & Bracht

Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

20. Mai, 13:43 Uhr

Liebe Ulrike, du kannst als Alternative auch Bücher nehmen und diese stapeln. Um es weicher zu machen, kannst du ein Handtuch darüber legen. 🌞

20. Mai, 13:41 Uhr

Liebe Roswitha, der Härtegrad bzw. die Schäume sind weiterhin gleich. Wir haben die Seiten nur farblich besser erkennbar gemacht, daher hast du wahrscheinlich noch die beiden weißen Seiten. Den Unterschied erkennst du, wenn du mit der Hand auf die jeweilige Seite drückst. Die Seite, die härter ist, gibt weniger schnell nach (schnellt weniger schnell nach oben) als die weiche Seite. 

20. Mai, 10:15 Uhr

Tolles Foto und den Inhalt des Körbchens finde ich super 💪🌼

20. Mai, 10:13 Uhr

Wie schön Hiltrud, wir freuen uns sehr, dass du dabei bist 🤗

20. Mai, 10:12 Uhr

Danke, dass ihr eure Erfahrungen teilt – das hilft vielen weiter! 🍀👣

20. Mai, 10:06 Uhr

Lieber Andreas, danke für deine Rückmeldung. Das gebe ich gerne einmal weiter, sodass es noch einfacher ist, zu erkennen wo der Rückenretter positioniert ist. Ansonsten kannst du dich gerne weiterhin an den Erklärvideos orientieren, welches Steffi schon reingeschickt hat :) 

20. Mai, 10:04 Uhr

Liebe Gabriele, ja das klingt schmerzhaft. Hier ist es auch immer wichtig, auf das richtige Schuhwerk zu achten. Zudem kannst du dir auch nochmal den Ratgeber anschauen: https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/fussschmerzen/ 🤗

20. Mai, 10:01 Uhr

Liebe Monika, toll dass du wieder dabei bist und durch startest. 🌞

19. Mai, 13:32 Uhr

Hallo ihr Lieben, wir haben das mit der Lampe auf dem Schirm und sind schon dran, dass Ganze anders zu gestalten:) Ich bitte euch noch um etwas Geduld.☀️🙏