Bernd Schröder

16. Februar, 13:03 Uhr

Könnt ihr bitte den Timer, der immer eingeblendet wird so in die APP einbauen, dass wir ihn für die Eigenübungen selbst nutzen können?

16. Februar, 13:01 Uhr

Es war wieder ein super Sonntagstraining.

Ich fand die Erklärungen zur Schlaufe am Schluss sehr gut!

Gepostet

30. Juli, 17:27 Uhr

Hallo liebe Therapeuten,
ich habe seit 2015 eine LWS-Versteifung L4/L5 und mache seit ca. 3 Jahren immer fleißig die Sonntagstrainings und die täglichen Kurzübungen. Da ich im letzten Jahr wieder massive LWS-Probleme mit starken Schmerzen und Ausstrahlungen bis in die Füße hatte und kaum noch gehen konnte, musste die Versteifung im März diesen Jahres operativ erweitert werden auf L4/L5/S1.
Mache zur Zeit eine ambulante Reha und habe auch schon wieder mit Dehnübungen begonnen. Dort wurde mir gesagt, ich soll auf Drehungen verzichten und sowohl Vorwärtsbeugen als auch Rückwärtsbeugen verzichten. Ich weiß, dass das Segment L3/L4 nun stärker beansprucht und deshalb gefährdet ist.
Nun wüsste ich gerne, welche Übungen aus dem Liebscher/Bracht-Programm in Zukunft für mich nicht mehr geeignet sind. Wie sieht es z.B mit folgenden Übungen aus:
Dehnübung für die LWS auf dem Rückenretter,Nummer 17.1 aus der App
Vorwärtsbeuge des Oberkörpers
Rückwärtsbeuge des Oberkörpers
Rumpfrotationen , Nummer 15.4.2 aus der App
Hinknien mit Vorbeugen, Nummer 16.1 aus der App

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage

1

25. September, 11:28 Uhr

Bitte mehr Action, vielleicht im Wechsel. Aber auch mit den vermissten Reimen.

27. Juni, 19:57 Uhr

Das Reimen ist super!!!! Nen Reim in Ehren, kann keiner verwehren 😉

Kommentiert am 19. Januar

19. Januar, 18:12 Uhr

Ich denke, Ellenbogen ist besser!