Hans-Gundolf Seher

22. Dezember, 09:02 Uhr

Das gleiche Problem habe ich auch. Flaches Stuhlsitzkisse untergelegt, das Zehen frei sind, dann geht es.

18. März, 08:01 Uhr

Hallo Roland, wer der neuen Knieretter nicht hat, kann mit dem alten Knieretter und der bisherigen roten Schlaufe trotzdem genauso üben. Man legt das Ende des kurzen Faches an die Spitze der auf dem Kopf liegenden 3 Teile. Läßt es etwa 3 cm Überstehen. Legt die Schlaufe nun um die 3 Keile. Dreht alles dann vorsichtig herum. Mit dem unten rausragenden Ende kann man die Schlaufenhöhe noch korrigieren. Schlüpft mit der Verse hinein und los geht es. Die Reibung und das eigene Körpergewicht verhindern das Nachgeben der Schlaufe.

24. Januar, 08:08 Uhr

Mehr auf seinen Körper achten. Achtsamkeit nicht vernachlässigen.

24. Januar, 08:06 Uhr

Hallo, tolle Übung! Wer danach längere Zeit ein unangenehmes Ziehen verspürt hat zu intensiv die Gegenspannung mit Einatmen gemacht. Liegt in der Übungsintensität über 9,5 +. Passiert Anfängern, aber auch Älteren öfters. Mehr auf seinen Kö

29. November, 07:47 Uhr

Mache seit August 2021 die Übungen. Die 2. Variante ist für den Dehnungserfolg günstiger. Wenn man die Übungen an den nächsten Tagen wiederholt fällt einem auf, das bei der ersten Variante man mehr Abweichungen macht.

30. April, 08:01 Uhr

Ooh, die Übung geht an die Spaßgrenze, aber hinter her nur noch entspanntes Lächeln.
Gute Übung, um Lunge und Zwerchfell intensiv zu trainieren. Habe seit 20 Jahren leichtes Lungenemphysem

Kommentiert am Video wurde gelöscht

22. Oktober, 07:37 Uhr

Hatte jahrelang Probleme bei Arbeiten mit überstreckten Kopf nach hinten. Schwindel, Unwohlsein wie nach Karussell Fahrt, Brechreiz. Diese Beschwerden sind durch dieses spezielle Übungsprogramm nun weg. Endlich....

Kommentiert am Video wurde gelöscht

20. Oktober, 07:36 Uhr

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Darmbein Hier sind Bilder zu Darmbein, Darm (Hüft) - Stachel