Anschi

18. Dezember, 11:27 Uhr

Mein Kommentar zum Reimen: Allen Menschen recht getan ist eine Kunst, die niemand kann. Es wird immer einige geben, die vom Reimen genervt sind und andere, denen etwas fehlt, wenn du’s nicht machst. Den meisten wird’s so gehen wie mir: Mir fehlt nichts, wenn du’s nicht machst, mich stört‘s aber auch nicht, und oft ist’s wirklich lustig. Das Wesentliche sind die Übungen und die sind toll. Also kannst du im Grunde machen was du willst und wie’s dir in den Sinn kommt. Vielen Dank für die gute Arbeit, die du und ihr alle leistet. Eine schöne Weihnachtszeit euch allen.

05. Dezember, 10:49 Uhr

Hilft diese Übung wirklich gegen das Doppelkinn, wie Pascale meinte? Für meine Halswirbelsäule sind sieben Minuten hintereinander fast ein bisschen viel. Es dauert eine ganze Weile, bis sie sich wieder gut anfühlt. Aber sie macht auch schon seit vielen Jahren Probleme.

04. Dezember, 13:32 Uhr

Mir fielen auch fast alle Übungen schwer, aber die letzte war toll. Hat mich an Qui Gong erinnert, das ich vor Jahren mal gemacht habe. Mir gefällt es, dass wir jetzt den Wechsel zwischen Anspannung und Dehnung im eigenen Rhythmus machen können, denn ich mache das schon immer im Atemrhythmus. Da kann ich auch ganz leicht das Tempo variieren und die gleichzeitige Ansage, die ja meistens nicht übereinstimmt, stört dann eher. Das Training insgesamt hat wieder sehr gutgetan, vielen Dank dafür.

13. November, 12:03 Uhr

Ich brauch auch immer Pausen für die Positionswechsel, aber heute waren die Übungen - abgesehen von den ersten und letzten - so anstrengend, dass ich die Pausen auch wegen meiner mangelnden Kondition gebraucht habe. 😊. Aber es hat sich gelohnt 🤩

10. November, 12:32 Uhr

Könnte man die Übung nicht auch mit beiden Füßen gleichzeitig machen?

06. November, 12:41 Uhr

Ich hab mir angewöhnt, den schnellen Wechsel im Atemrhythmus zu machen, also beim Einatmen anspannen und beim Ausatmen weiter dehnen.

07. Oktober, 19:36 Uhr

Einen schönen Menschen entstellt nichts. Was stört dich an lichten Haaren? Wenn du’s nicht erwähnt hättest, wär‘s mir gar nicht aufgefallen 😉

07. Oktober, 19:24 Uhr

Das ist eine super Idee 🤩, mach ich jetzt auch so. Ich hab immer Probleme mit den beiden Fußballen. Danke für den Tipp 😊

31. Juli, 13:22 Uhr

Insofern ist es mir im Grunde genommen egal, ob 12 oder 15. Mit 15 habe ich es aber schon als sehr hektisch empfunden. Auf der anderen Seite ist es schön, wenn schwierige Übungen nicht so lange gehalten werden müssen.

31. Juli, 13:18 Uhr

Mir sind die Positionswechsel bei 12 Übungen schon zu schnell, deshalb mach ich nicht mehr live mit, sondern erst später, da kann ich ausschalten und mich in Ruhe neu positionieren.