Andrea

11. Januar, 22:50 Uhr

Christiane Na ja, was das Tempo angeht, macht ein Mitmachvideo ja kaum Sinn, wenn man nicht mitkommt. So war das auch nie gedacht.

11. Januar, 22:47 Uhr

Mir sind die Sessions auch viel zu hektisch. Man macht bei den schnellen Wechseln viel zu abrupte Bewegungen, und die sollen ja vermieden werden. Ich habe deswegen das Video im Hintergrund laufen lassen und ganz normal trainiert, die Übungen kenne ich ja auswendig. Außerdem ist die erste Dehnphase zu kurz. Ich weiß nicht so richtig, was das soll, da es gegen die Prinzipien verstößt, die wir gelernt haben.

11. Januar, 22:42 Uhr

Ich habe die Werbung auch nicht gesehen, da ich nie länger auf das Video schaue, ich bin ja schon seit rund 5 Jahren dabei.

Aber für Newbies finde ich den Hinweis auf die Hilfsmittel gut - sonst kommen ja häufig Fragen danach in der Community. Da ist es so doch besser.

Außerdem:

"Es recht zu machen jedermann

ist eine Kunst, die niemand kann."

😉

10. Januar, 20:51 Uhr

Ich auch nicht. Schade, dass wir alten 🐇🐇😉 nur die Nachteile der Challenge haben und nicht die Goodies.

Ich "meckere" sonst kaum mal, aber langsam wird's mir zu viel mit dem Event für Neueinsteiger. Könnte man so etwas nicht vom üblichen Ablauf trennen? Dann würde unser normales Training auch nicht durch die Basic-Erklärungen beeinträchtigt.

Danke für das Rezept 😊

06. Januar, 07:24 Uhr

Guten Morgen 🫶

04. Januar, 09:50 Uhr

Das habe ich am Anfang auch immer gemacht, allerdings habe ich dazu die Schlaufe genommen. Das geht wunderbar.

04. Januar, 09:49 Uhr

Danke, dass ihr alle da seid 🤗

03. Januar, 20:53 Uhr

Die Übungen vom 1. und 2. habe ich nachgeholt, die 3. gleich im Anschluss gemacht. Ich lag leider auf der Nase, jetzt geht's aber schon wieder.

Allen ein bewegtes neues Jahr! 🫶

27. Dezember, 14:23 Uhr

Brunhilde Wokel ich denke, Roland hat das so bezeichnet, weil der ganze Körper durch die Übung in Anspruch genommen wird.

21. Dezember, 13:12 Uhr

Wow, da hast du aber konsequent gearbeitet, Glückwunsch dazu 😊