Andrea

19. Januar, 17:31 Uhr

Puh, Andrea, so verärgert kenne ich dich ja gar nicht. Ich persönlich nehme Rolands Erklärungen auch immer als Erinnerung an das Grundsätzliche und dann auch als neue Motivation.

19. Januar, 17:26 Uhr

Hi Nanette, im Liegen ist die Kieferübung für Einsteiger tatsächlich etwas schwer nachzuvollziehen. Tipp: Schau in der App bei den Körperbereichen mal unter "Kiefer", um das Prinzip des Anspannens hier besser zu verstehen.

LG

Andrea

19. Januar, 17:19 Uhr

Hi Franziska, du brauchst nichts nachzuholen, einfach "vom Fahrbahnrand aus in den fließenden Verkehr einfädeln" 😀 Alle Übungen quer durch den Körper kommen in lockerer Reihenfolge dran. Wichtig ist vor allem die Regelmäßigkeit. Die täglichen 8 Minuten sind zeitlich ja eine leichte Hürde. Es hilft sehr, dafür einen bestimmten Tageszeitpunkt einzurichten und ein festes Ritual daraus zu machen.

Wenn du Lust hast, kannst du in der App aber zusätzlich Engpassdehnübungen zu deinen individuellen Baustellen finden.

19. Januar, 17:10 Uhr

Ich denke, die Knie sind dabei das Wichtigste und zum Hochkommen aus der Hocke ausreichend Kraft in den Oberschenkeln. Runter komme ich inzwischen, beim Hochkommen muss ich mich noch etwas abstützen.

18. Januar, 21:12 Uhr

Martina Schnatz Mir geht der Wechsel auch noch zu schnell, daher halte ich das Video kurz an. Sonst gehe ich nämlich nicht langsam genug aus dem 1. Teil heraus. Ich denke immer: "Hetz mich nicht!" 😄

18. Januar, 21:10 Uhr

✓✓✓ ✓✓✓ 💃🫶

17. Januar, 19:06 Uhr

Öfter rausgehen. Es ist für die meisten hier kreislaufrelevant. Man kann in dieser Haltung ja auch nicht geschmeidig atmen und die Anstrengung ist schon heftig.

17. Januar, 19:03 Uhr

Einfach raus und wieder rein gehen.

17. Januar, 19:02 Uhr

Ich gehe bei dieser Übung auch mehrmals raus. Am Anfang stütze ich mich sogar am Highboard ab, damit ich mich nicht überall so verkrampfe und mir übel wird vor Anstrengung. Hauptsache, die Seiten werden erst mal gedehnt.

17. Januar, 18:44 Uhr

Du brauchst den Fuß nicht übers Knie zu legen, wenn es noch nicht geht. Lege ihn einfach weiter unten am Bein an, nutze Schlaufe oder Gürtel. Nach und nach arbeitest du dich mit der Zeit (Wochen, Monate) nach oben.

Die perfekte Ausgangshaltung ist nicht erforderlich.