Peter / Vogt

04. April, 18:36 Uhr

Ich komme nochmals darauf zurück, denn ich denke das Thema ist sehr wichtig. Es geht noch sehr viel einfacher: Video wie gehabt aufnehmen und vor dem Hochladen auf die Webseite spiegeln. Das geht ganz einfach, schnell, und kostenlos entweder mit VLC oder auch online. Viele Grüsse, Peter

24. März, 09:19 Uhr

mirror_normal.gif

Stefanie „Flip“ ok, ok, ich dachte an Video Konferenz Software, Zoom, MS-Teams, FaceTime, etc. Dort gibt es die Option "Mirror my Video" und diese ist normalerweise aktiv. Anbei ein Vergleich von: rechte Hand auf linke Schulter legen. Die linke Aufnahme ist im Mirror Mode und die rechte ungespiegelt. Wenn die Kameras im Mirror Mode aufnehmen könnten wäre das hilfreich.

23. März, 10:23 Uhr

Das stimmt natürlich nur wenn die Kamera direkt hinter Roland ist. Stattdessen hängt man die Kamera unterhalb der Decke auf und filmt dann in ca 20 Grad Winkel runter in den Spiegel, dann sieht man Roland aber die Kamera unter der Decke natürlich nicht, richtig?

Gepostet

22. März, 11:08 Uhr

Hallo Roland, vielen Dank für die tollen Übungen! Dazu hätte ich noch zwei Vorschläge:

1) Die Zeituhr ist weiss und diese ist manchmal über deinem weissem Hemd schlecht zu sehen. Könnte man die Uhr eventuell in pink/rosa Farbe anzeigen? Dann wäre der Kontrast zur Hintergrundfarbe (dein Hemd/Wand) besser.

2) Du bist oft von vorne gefilmt und dann ist für uns die Angabe von rechts/links spiegelverkehrt und daher manchmal etwas verwirrend. Vielleicht könntest du die Übungen vor einem Spiegel ausführen und die Kamera filmt von hinter dir dein Spiegelbild? Dann sehen wir dich weiterhin von vorne und wenn du dann von links sprichst ist es auch für uns als links zu sehen.

viele Grüsse!

Peter

7