Christian Keydel

Karlsruhe, Deutschland

06. Juni, 19:29 Uhr

Birgit S.Ja Birgit das sehe ich auch so. Wichtig ist z.B dass man überhaupt genug Wasser trinkt. Bei manchen Sachen gehe ich mit, z.B. hochverarbeitete Lebensmittel zu meiden. Dazu gehören aber auch viele vegane Produkte.

18. Mai, 20:39 Uhr

Es gibt so ein paar Übungen die ich supergerne mache, die hier gehört dazu. Tut nicht nur danach sondern schon während der Übung gut. Danke Roland!

18. April, 20:41 Uhr

roland_confused.png

Sieben Sekunden ... acht Haken ... war Roland vielleicht heute etwas konfuzius? 😂 Aber egal, wir wissen ja alle was gemeint ist und meinen Schultern tat es richtig gut!

14. April, 19:30 Uhr

Die Übung ist so ähnlich wie eine Aufwärmübung die ich immer mache und ja, da knackt es auch bei mir regelmässig. Solange das keine Schmerzen verursacht ist alles gut.

23. März, 17:33 Uhr

An die Wadendehnung am Boden kann ich mich nicht gewöhnen. Mit den Gegebenheiten hier ist es mir unmöglich mit dem Fuß nicht wegzurutschen. Also bleibt es bei mir bei der "Alternative" mit dem Knieretter an der Wand... 😊

27. Februar, 21:20 Uhr

Habe trotz fleissigem Trainieren ein Impingement-Syndrom entwickelt. Die Position mit angewinkeltem Arm geht links überhaupt gar nicht mehr, höllische Schmerzen schon beim Ansetzen! Irgendwelche Tipps?

16. Februar, 20:31 Uhr

Wegen Impingement-Syndrom in der linken Schulter wird diese Übung jetzt auf "Wiedervorlage" gelegt. Mal schauen obs was bringt, zunächst mal ist es schön wenn der Schmerz direkt nach der Übung nachlässt! 🙂

07. Januar, 16:43 Uhr

24641 😀 Live konnte ich heute leider nicht, deshalb jetzt nachgeholt. Schön wars!

20. Dezember, 20:35 Uhr

roland2.png

Was war das denn für ein abgedrehtes Training? 😂

25. November, 22:27 Uhr

Marie: Ha, das probiere ich gleich morgen aus, die Idee klingt gut, danke! 😀