Ulrike Schüring

31. Juli, 08:13 Uhr

Ich mag diese Übung sehr wegen ihrer intensiven und vielfältigen Dehnungen. Da ist bei mir allerdings noch viel Luft nach oben. 😉Allen einen guten Wochenstart! 🤗

30. Juli, 14:17 Uhr

Liebe Madelaine, ich danke dir herzlich fürs Daumendrücken und wünsche auch dir von Herzen alles Gute. Darfst du inzwischen die Übungen auch wieder genießen?

30. Juli, 08:21 Uhr

Sehr gutes variationsreiches Training, hilfreiche ruhige Erläuterungen- ganz wie ich es liebe. Ich bin seit ca. 1 Jahr dabei. Seit einigen Wochen habe ich trotz meiner Kyphoskoliose keine Rückenschmerzen mehr. Auch im Beckenbereich spüre ich deutliche Verbesserungen in Richtung Schmerzfreiheit und Beweglichkeit. Und wenn ich vielleicht doch irgendwann meinem Gehstock mehr Ruhe gönnen könnte .....🫠🌞

29. Juli, 08:00 Uhr

Da meine Kyphoskoliose immer wieder mein Körperschema irritiert, ist die Ausrichtung des Körpers im zweiten Übungsabschnitt besonders hilfreich. Danke auch für die guten Erläuterungen und die stete Motivation!🤗👍

28. Juli, 08:12 Uhr

Super Übung! Ich mache sie sehr gerne. Vielen Dank und allen einen guten Start ins Wochenende!🙏😊

27. Juli, 06:54 Uhr

Leider kann ich die Übung so nicht durchführen, da die Außenbänder an meinem Knie dabei zu stark gedehnt werden. Ich ersetze sie durch eine Übung aus dem Taichi, bei der beide Beine fest mit dem Boden verbunden sind. Manchmal muss ich halt nach Alternativen suchen. 🤷‍♀️

26. Juli, 07:44 Uhr

Eine meiner Lieblingsübungen! Vielen Dank!🙏🤗

25. Juli, 08:09 Uhr

Sehr befreiend im Bereich meiner Kyphoskoliose! Ich bevorzuge die Variante in der Ecke, weil ich gleichzeitig dabei auf den Knierettern stehe. Herzlichen Dank auch für die unermüdliche Motivation !🙏😊

24. Juli, 07:46 Uhr

Ich liebe die Variationen in den Grundübungen. Danke für die stete Motivation und die guten Erläuterungen! Allen einen guten Wochenstart!🙏😊

23. Juli, 19:21 Uhr

Das heutige Sonntagstraining habe ich nach einer nervigen Rückreise vom Urlaubsort gemacht. Tat das gut! 😊👍