Kerstin

03. März, 08:36 Uhr

Danke Roland, dass du trotz deines derzeitigen Handicaps uns so motivierst. Ich wünsche dir von Herzen eine gute Genesung. Sei gegrüßt aus dem noch kalten, aber sonnigen Erzgebirge von Kerstin 😊

29. Januar, 10:24 Uhr

Danke und bis bald mal wieder. LG Kerstin (Heute strahlt die Sonne vom blauen Himmel.)  LG Kerstin 😊

28. Januar, 21:02 Uhr

Hallo Gina, versuche mal die 2. Übung auf dem Bauch liegend zu machen. Ich glaube, das fällt nicht so schwer. Übrigens ich bin derzeit nur eine Woche in Südtirol im Urlaub, ansonsten lebe ich im Erzgebirge.

LG Kerstin 

28. Januar, 12:12 Uhr

Hallo Gina, versuche bitte die Übung täglich in dein Programm aufzunehmen. Mir geht’s ähnlich. Ich hatte vor 2,5 Jahren einen Sturz auf die rechte Schulter und wollte auf keinen Fall eine OP.

Die Übungen sind auch für mich heute noch anspruchsvoll, aber der Effekt danach ist mega.

Ich würde dir raten nur soviel täglich zu machen wie du es von den Schmerzen her aushältst. Glaub mir, es lohnt sich, aber bleib am Ball wie Roland so schön sagt. Du schaffst das auch. Liebe Grüße aus Südtirol von Kerstin

26. Januar, 11:22 Uhr

Liebe Grüße aus Südtirol sendet euch Kerstin. Im Hotelzimmer habe ich gerade mein Sonntagstraining absolviert und fühle mich super. Vor reichlich 2 Jahren war das gar nicht der Fall, aber seitdem bin ich täglich dabei. Es lohnt sich wirklich (bei mir stand eine Knie–OP an). Danke an Roland und sein Team. Macht weiter so. 😊

26. Januar, 11:03 Uhr

Liebe Grüße aus Südtirol an alle Motivierten, ich habe im Hotelzimmer gerade das Sonntagstraining absolviert und ich fühle mich super. Ihr seht, es geht nicht mehr ohne…

Einen wunderschönen Sonntag wünscht euch Kerstin.😊

22. Januar, 08:32 Uhr

Guten Morgen, ich fühle mich so gut nach der Übung. Meine Knie sind locker. Danke Roland für deine tägliche Motivation. Allen einen schönen Tag.

18. Januar, 19:15 Uhr

Hallo Beate, also ich habe den Knieretter, die Faszienrolle und die Schlaufe für die Knieübungen genutzt.

Ich übe früh täglich ca. 30 min, mal mehr mal weniger, aber eher mehr. Folgende Übungen haben mir geholfen: Wade dehnen (auf Knieretter stehen mit 1 Bein), im Fersensitz bin ich immer noch auf den Keilen zum Oberschenkel-Muskel dehnen, auf dem Boden sitzen mit gestreckten durchgedrückten Beinen und Schlaufe. Diese Übungen mache ich täglich und mir geht es nachher immer besser. Liebe Beate, bleib am Ball, es lohnt sich wirklich. Entzüshemmende Ernährung mit viel Gemüse rundet das Programm ab. Viel Erfolg. LG Kerstin 

11. Januar, 08:24 Uhr

Guten Morgen, für alle Neulinge möchte ich euch eines ans Herz legen. Bleibt dabei.Ich bin jetzt reichlich 2 Jahre mit Roland und seinem Team unterwegs. Es lohnt sich. Vor2 Jahren stand ich lt. Ärztlicher Diagnose vor der Implantation eines neuen Kniegelenks und ich habe heute noch ohne Schmerzen mein Eigenes. Motiviert euch, ihr tut es nur für euren eigenen Körper. Ich bin so unendlich dankbar, dass es L & B gibt. Danke, danke, danke. Liebe Grüße aus dem Erzgebirge von Kerstin

PS: Vielens fällt mir heute schon sehr leicht.😀

02. Dezember, 08:40 Uhr

Hallo lieber Roland, schon das gestrige Sonntagstraining hat so gut getan. Und auch heute beginnt die Woche super, nachdem ich die Nackenübung absolviert habe. Danke für deine tolle Arbeit, ich bin jetzt 2 Jahre dabei (habe die Urkunde) erhalten und bin mächtig stolz darauf. Ich spüre deutliche Verbesserung meiner Kniearthrose und bleibe täglich am Ball, durchschnittlich mindestens 30 Minuten. Wie du sagst, ist das zur Routine geworden wie das morgendliche Zähneputzen. Diesen Kanal zu finden, war mit das Beste in meinem Leben, weil man einfach die bessere Beweglichkeit in Kombination mit der Ernährung spürt. Ich habe es schon oft in die weite Welt getragen, aber das Tun liegt an jedem selbst. Ich möchte dir von Herzen Danke sagen und wünsche mir noch ganz viele Jahre mit dir und deinem Team. Ich bleibe dran. LG Kerstin