Ulrike Schüring

09. August, 13:20 Uhr

Ich bevorzuge im Moment wegen meines steifen Beckenbereichs noch die Stuhlvariante, habe aber die andere im Visier. 🙂

08. August, 08:08 Uhr

Ich liebe diese Übung in allen Variationen, im Liegen, Sitzen und Stehen. Sie lockert meine Kyphoskoliose und tut auch meinem linken eingesteiften Beckenbereich gut. 👍😊

07. August, 08:29 Uhr

Ich habe die Übung ohne Schlaufe gemacht. Aber es ist ja immer gut, wenn man noch Steigerungsmöglichkeiten kennt.😊💪

06. August, 08:41 Uhr

Die Übungsfolge war für mich ziemlich fordernd, da sie genau zu meinem Problembereich (Becken, Hüfte, Oberschenkel) passte, aber dadurch natürlich auch sehr hilfreich. Den Rückenretter liebe ich, ich liege auch jeden Abend vor dem Einschlafen darauf und genieße die Entspannung. 🤗👍Schönen Sonntag an alle!

05. August, 07:59 Uhr

Jetzt bin ich aber ein ganzes Stück größer! 😅Allen einen schönen Samstag!🌞

04. August, 08:40 Uhr

Die Beweglichkeit auf beiden Seiten ist zwar unterschiedlich, aber insgesamt klappt die Übung auf beiden Seiten immer besser. 👍😊

03. August, 08:31 Uhr

Diese Übungen befreien auch immer im Bereich meiner Kyphoskoliose. Die einzelnen Dehnübungen beeinflussen sich gegenseitig und fügen sich mehr und mehr zu einer Wohltat für den gesamten Körper zusammen. Herzlichen Dank!👍

02. August, 08:22 Uhr

Das hat mal wieder gut getan. Herzlichen Dank und einen angenehmen Tag für alle!🙏😊

01. August, 08:10 Uhr

Ja, das Hineinspüren in den Körper ist so wichtig und man lernt es dann besonders, wenn der Körper nicht so funktioniert, wie man es sich wünscht. Ich wünsche Dir, liebe Madelaine, dass Du Dich von Tag zu Tag immer besser fühlst und sich die Beweglichkeit zunehmend wieder einstellt. Alles Liebe Ulrike 🤗🍀

01. August, 08:00 Uhr

Danke für die Übung und die guten Ansagen! Das wirkt nicht nur befreiend für die Schulter, sondern lockert auch den oberen Bereich meiner Skoliose. 👍😊