Guten Morgen,

Leider ist mein Körper morgens um 5 Uhr nicht bereit in die Übungen zu gehen.

Es spricht doch nichts dagegen, die Tagesübungen auch am Abend zu machen?

Bin mir gerade unsicher. Doch morgens ist es echt eine Quälerei. Gruß Christiane

6
Sortiert nach
April 02

Guten Morgen, liebe Christiane, es spricht absolut nichts dagegen. Ich mache sie, wie viele hier, generell Abends. Das Tagestraining morgens zu machen ist für wahrscheinlich die meisten hier eine bessere Motivation oder Routine, diese überhaupt zu machen. LG 🍀

1

Euch allen ein herzliches Dankeschön…Ich war schon fast wieder im Innern druckaufbau. Dann bleibe ich bei abends, da klappt es besser. Den Tipp mit der Morgenroutine schaue ich mir gerne an. Euch eine gute Nacht 😇

April 02

Hallo Christiane, ich schließe mich den anderen an... Ich übe zu jeder beliebigen Tages - und Nachtzeit, je nachdem wie ich arbeiten muss und was sonst anliegt... Wenn ich ganz früh raus muss mach ich, auf dem Weg von Bett ins Bad sozusagen, nur ein paar Bewegungsübungen zum wach werden...LG Dinie

April 02

Hallo Christiane, ich mache die L& B Übungen zusammen mit Yoga und Cantienica meistens abends (fördert den Schlaf) oder auch zwischendurch am Tag. Morgens bin ich im Winter durch mein Rheuma oft zu steif. Wichtig ist die Regelmäßigkeit, egal zu welcher Tageszeit. Weiterhin gutes Dehnen, Cornelia

April 02

Hallo Christiane, falls Du so früh etwas Zeit hast, wäre vielleicht Roland's Morgenroutine im Bett was für Dich. Da wird der Körper sanft auf den Tag vorbereitet. Die Tagesübung kannst Du dann abends machen.

Wenn Du wenig Zeit hast, bewege Deine Füße auf und ab, stelle die Beine an und lasse die geschlossenen Knie langsam nach rechts und links sinken. Finde ich schon mega hilfreich. Probier's aus. Jeder findet seinen Weg. Wünsch Dir einen schönen Tag 🤗