Angepinnte Beiträge

Deine persönlichen Notizen direkt in der App – so geht kein Fortschritt mehr verloren! 🧡Hey ihr Lieben,wir haben eine richtig praktische Neuerung für euch in unserer App 🎉:Ab sofort könnt ihr zu jedem Video eure ganz persönliche Notiz hinterlassen – direkt dort, wo ihr auch die „Speichern“-Funktion findet.Ob euer aktueller Trainingsstand, ein persönlicher Fortschritt oder ein wichtiger Hinweis zu eurer Lieblingsübung – ihr könnt alles festhalten, was euch während des Trainings in den Sinn kommt.💡 Besonders praktisch:Ihr könnt eure Notiz sogar auf eine bestimmte Stelle im Video beziehen. Einfach im Video an der gewünschten Stelle stoppen, „Videozeit einbeziehen“ aktivieren und losnotieren. Beim nächsten Mal gelangt ihr per Klick direkt zu dieser Stelle – perfekt, um zum Beispiel eure Lieblingsübung bei Minute 11:15 im Sonntagstraining wiederzufinden.Natürlich sind eure Notizen nur für euch persönlich sichtbar und nicht öffentlich einsehbar.Außerdem findet ihr nun über „Konto“ unten rechts in der App den neuen Menüpunkt „Notizen“. Dort habt ihr eine Übersicht über alle Notizen, die ihr jemals gemacht habt – inklusive dem jeweiligen Video, zu dem sie gehören. Per Klick gelangt ihr direkt zum passenden Video und könnt eure Anmerkungen jederzeit ergänzen oder anpassen.In den 6 angehängten Bildern seht ihr ganz genau, wo ihr die neue Funktion findet und wie ihr sie nutzen könnt.Probiert’s gern aus – wir hoffen, es macht euch das Training noch persönlicher und effektiver! 💪😊Ganz liebe GrüßeJoanna ✨ Deine Geschichte zählt – und kann andere bewegen! ✨Jetzt mitmachen & Roland und Petra persönlich treffen!Hey ihr Lieben,stell dir vor: Du blickst zurück auf die letzten Monate oder sogar Jahre – und merkst plötzlich, wie viel sich verändert hat.Weniger Schmerzen. Mehr Beweglichkeit. Neue Lebensfreude.Und all das, weil du einfach drangeblieben bist.Wir glauben: Genau solche Geschichten verdienen es, erzählt zu werden.Deshalb suchen wir echte Erfahrungen aus der Community – für die Community.Wie haben dir unsere Übungen geholfen? Was hat sich bei dir verändert? 💬 Vielleicht war es ein kleiner Durchbruch – oder ein ganz großer.Die, die wir auswählen, dürfen ihre Geschichte ganz persönlich mit Roland und Petra teilen – an einem besonderen Tag voller ehrlicher Gespräche, Emotionen und sicher auch dem ein oder anderen Lacher.🎥 Wir begleiten diesen Tag mit der Kamera – echt, berührend, inspirierend. Und wer weiß: Vielleicht bist genau du bald auf unseren Kanälen zu sehen! 👉🏼 Hier geht's zur Umfrage: https://forms.gle/rGtF7GcdLuRfGAim9Nimm dir ein paar Minuten Zeit – und vielleicht findest du schon bald Post in deinem E-Mail-Postfach. 📮Und keine Sorge: Um alles Organisatorische kümmert sich meine liebe Kollegin und gute Freundin Giuliana aus unserem Service-Team.Falls ihr euch erinnert – mit ihr war ich vor knapp zwei Jahren 5 Wochen in Málaga.☀️ Das Bild oben ist übrigens dort entstanden – wollte ich euch nicht vorenthalten, damit ihr auch nochmal ein Gesicht zu Giuliana habt.Wir freuen uns riesig auf eure Geschichten.Lasst uns gemeinsam zeigen, was möglich ist – und andere inspirieren! 🧡🧡Liebe GrüßeGiuliana & Joanna 
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
  in  🧘 allgemein
April 21

Die Bauch - Hüftbeuger - Übung Nummer 17.6 ...

heißt bei Littledinie ganz einfach Sphinx - Übung, und ich glaube, ich muss nicht erklären, warum ...😁

"Bauch - Hüftbeuger - Übung auf den Unterarmen für die Brustwirbelsäule", so heißt sie im Schmerzfrei - Buch. Da ist "Sphinx" doch ein klitzebisschen kürzer...😁

Das ist eine Übung die ich so richtig als Zwei-Minuten-Übung mit allem drum und dran nur sehr selten mache, aber wenn ich auf dem Bauch liege und mich wieder aufrichte, dann mach ich das gern so als "Zwischenübung". Ich finde, man muss sich schon gut darauf konzentrieren, dass der Rippenbogen unten bleibt und die Überstreckung da passiert wo sie soll. So einfach, wie es aussieht, ich finde, das kann auch durchaus anstrengend werden. Sehr viel einfacher und entspannter - und zugleich sehr viel intensiver wird die Dehnung im Brustkorb/oberen Rücken auf dem Rückenretter. Das ist dann die "Brustwirbelsäulen - Übung mit dem Rückenretter, Nummer 16.9", bei Littledinie einfach "Rückenretter oben". Die mache ich nicht täglich, aber doch recht oft, vor allem gern gelegentlich abends, wenn ich noch ein paar Übungen nur passiv zum Entspannen mache, dann ist der RR immer mit dabei. Und da kann ich dann auch gefühlt ewig liegen bleiben.

Habt eine schöne Woche, LG Dinie😉

5
  in  ❔ fragen
April 22

Es kommt hin und wieder vor, dass sich eine Zehe nach oben zieht. Dass ist sehr schmerzhaft. Ich dehne dagegen bis der Krampf sich löst. Wie kommt es dazu und kann ich noch etwas tun.

Herzliche Grüße 

Birgit Hampe 

1
  in  ❔ fragen
April 23

Liebes Liebscher-Bracht Team, ich habe gestern Morgen meine Rückenübungen wie üblich gemacht BWS+LWS auf dem Rückenretter. Danach bin ich 2h Fahrradgefahren, nachmittags bekam ich dann starke Schmerzen in der LWS die bis heute andauern. Nach vorne beugen ist kein Problem nach hinten überbeugen oder auf den Rückenretter (kleinste Stufe) schmerzt. Soll ich trotzdem weiter in die schmerzen dehnen? Vielen Dank für eure Antwort

1
  in  ❔ fragen
April 23
• Bearbeitet (Apr 23, 2025)

Steißbeinschmerzen beim Hinsetzen oder Aufstehen, wie bekomme ich die weg. Leide mittlerweile seid 3 Jahren unter den Schmerzen. Eine Cortisonspritztherapie hat nix gebracht. MRT zeigt nur einen Gleitwirbel. Hilfe vom Doc habe ich also nicht bekommen. Jetzt soll ich Rehasport machen, nur die gehen ja auch nicht auf einzelne Probleme ein.

Welche Übungen wären für das Steißbein richtig?

Dank im Voraus

Petra

1
  in  🧘 allgemein
April 23

Ich wollte die Übung zum Dehnen des Hüftbeugers mit dem Rückenretter unter dem Kreubein machen. Habe rechts Probleme mit der Hüfte. Und habe festgestellt ich kann gar nicht entspannt auf dem Rücken liegen Rechts bringe ich das Bein nicht gestreckt zum Boden. War mir gar nicht bewusst da ich schon lange nicht mehr auf dem Rücken zb schlafe oder mich flach hinlegen. Ich Winkel dann unbewusst das rechte Bein an. Also kann ich diese Übung wohl nicht machen. 😕Wie blöd sah so entspannt aus . Habt ihr Tipps oder Erklärung. VG Petra 

2
  in  🧘 allgemein
April 23

Hallo Team,

ich habe eine Ileosacral Blockade.
War war beim Chiropraktiker, Blockade ist einstweilen gelöst.

Welche Übungen zur Vorbeugung, Behandlung, Stabilisierung könnt ihr mir speziell empfehlen?
Vielen Dank und lieber Gruß, Krista

2
  in  ❔ fragen
April 13

Hallo, Manuela hier - ich bin ein neues Mitglied.

Nachdem ich seit 2020 mit Schmerzen in der Hüfte kämpfe, habe ich nun endlich einmal ein MRI + Röntgen im Spital erhalten. Diagnose: Beidseitige Hüftdysplasie, rechts stärker ausgeprägt.

Grund: Die Spreizhose hat nicht so gut geholfen, die ich als Baby getragen habe. Die Gelenklippe rechts ist vorgetreten.

Ich habe eine Infiltrationstherapie abgelehnt, weil sie nur das Symptom bekämpft, aber keine Lösung darstellt. Denn die Infiltration mit Cortison heilt die Gelenklippe nicht.

Nachdem ich nun auch 3 x 9 Physiotherapie-Sitzungen hatte, und sich nichts verbessert hat, habe ich es beendet.

Ich erinnerte mich an Liebscher & Bracht, da ich bereits das Drückerset nutze. Nun habe ich alle Retter gekauft, möchte aber mit der Hüfte beginnen.

Doch, ich bin unsicher, nicht das ich da die Situation verschlimmere. Ich kann keine Strecken über 5 min. auf harten Boden mehr gehen, ohne das der Schmerz unten am Po, in der Leiste und oben am Hüftkamm eintritt.

Schlimm, nun seit 14 Monaten lebe ich mit diesen Schmerzen. Leider wurde ich von 2020 bis 2023 nicht ernst genommen. Zudem wurde mir die Überweisung zu einem Experten verweigert.

Ich solle mir Gedanken über eine psychologische Behandlung machen. Das war dann der Auslöser, die Hausarztpraxis zu wechseln. Leider zu spät.

Ein Teufelskreis, da ich gern abnehmen möchte. Die Hormone spielen gerade etwas ihr eigenes Spiel mit 51 Jahren. Abnehmen scheint unmöglich.

Aber ich komme zurück zu meiner Frage:
Welche Übungen kann ich mit der rechten Hüfte, trotz Dysplasie und Zyste durchführen?

Zudem möchte ich schon vorausschauend die linke Hüfte (auch mit Dysplasie) stärken. Ist das möglich? Danke. Manuela

14
  in  🧘 allgemein
April 22

Am Sonntag wurde ein gutes, ansprechendes Übungsprogramm präsentiert.

Gestern und auch heute wurden jeweils eine dieser Sonntagsübungen wiederholt.

Das finde ich nicht ermutigend, dazu brauche ich keine Anleitung.

Bitte mehr Abwechslung!

Leo

3
  in  ❔ fragen
April 23

Guten Tag,

ich würde meiner Frau gerne das neue Kissen schenken.

Gibt es als App Nutzer dafür einen 10% Rabatt?

Herzlichen Dank für eine kurze Rückmeldung.

W. Klimm

1
  in  ❔ fragen
April 18

Hallo, da ich nach kurzer Zeit sitzen stechende Schmerzen in der rechten Leistengegend habe, möchte ich wissen, ob man mir Übungen empfehlen kann, die keinen oder sehr wenig Druck auf die Handgelenke ausüben (beidseitiger Handgelenksbruch). Der Ischiasretter ist bestellt, und ich hoffe, dass das Dehnen helfen wird. Danke!

4