Lieber Rolland, ich bewundere eure Metoden sehr. Möchte aber gern, wenn es möglich ist, eine Kartografie mit allen Schmerzpunkten auf dem Körper. Bitte um eine Antwwort.
Lieber Rolland, ich bewundere eure Metoden sehr. Möchte aber gern, wenn es möglich ist, eine Kartografie mit allen Schmerzpunkten auf dem Körper. Bitte um eine Antwwort.
Liebe Therapeuten,
Gern hätte ich etwas über Polyneuropathie erfahren - viele Menschen leiden darunter und Therapien scheint es kaum zu geben.
Besonders interessiert es mich für die Bereiche der Füße, Beine und Hände.
Am Sonntag wurde ein gutes, ansprechendes Übungsprogramm präsentiert.
Gestern und auch heute wurden jeweils eine dieser Sonntagsübungen wiederholt.
Das finde ich nicht ermutigend, dazu brauche ich keine Anleitung.
Bitte mehr Abwechslung!
Leo
Die Bauch - Hüftbeuger - Übung Nummer 17.6 ...
heißt bei Littledinie ganz einfach Sphinx - Übung, und ich glaube, ich muss nicht erklären, warum ...😁
"Bauch - Hüftbeuger - Übung auf den Unterarmen für die Brustwirbelsäule", so heißt sie im Schmerzfrei - Buch. Da ist "Sphinx" doch ein klitzebisschen kürzer...😁
Das ist eine Übung die ich so richtig als Zwei-Minuten-Übung mit allem drum und dran nur sehr selten mache, aber wenn ich auf dem Bauch liege und mich wieder aufrichte, dann mach ich das gern so als "Zwischenübung". Ich finde, man muss sich schon gut darauf konzentrieren, dass der Rippenbogen unten bleibt und die Überstreckung da passiert wo sie soll. So einfach, wie es aussieht, ich finde, das kann auch durchaus anstrengend werden. Sehr viel einfacher und entspannter - und zugleich sehr viel intensiver wird die Dehnung im Brustkorb/oberen Rücken auf dem Rückenretter. Das ist dann die "Brustwirbelsäulen - Übung mit dem Rückenretter, Nummer 16.9", bei Littledinie einfach "Rückenretter oben". Die mache ich nicht täglich, aber doch recht oft, vor allem gern gelegentlich abends, wenn ich noch ein paar Übungen nur passiv zum Entspannen mache, dann ist der RR immer mit dabei. Und da kann ich dann auch gefühlt ewig liegen bleiben.
Habt eine schöne Woche, LG Dinie😉
Es kommt hin und wieder vor, dass sich eine Zehe nach oben zieht. Dass ist sehr schmerzhaft. Ich dehne dagegen bis der Krampf sich löst. Wie kommt es dazu und kann ich noch etwas tun.
Herzliche Grüße
Birgit Hampe
Hallo, jetzt muss ich doch auchmal schreiben und mein Wohlergehen kundtun. Ich bin seit 3 Jahren dabei und es stimmt: alles wird besser. Bei mir: Hüftprobleme (zu viel gesessen ohne Ausgleich), Hartspann unterer Rücken, Schmerzen im Fuß, immer wieder Blockaden im Halswirbel, Kalkschulter sollte operiert werden, habs aber mit Rolands Übungen in den Griff gekriegt :-). Ich mache regelmäßig bei Rolands Training mit (3-4 x pro Woche), bin aber auch sonst aktiv (Wandern, Fahrrad, Aerobik, Fastenwandern). Meine Versuche, andere in meinem Umfeld zu motivieren, hab ich aufgegeben. Mehr als einen Hinweis gebe ich nicht mehr, denn wenn jemand den Rat eines Arztes als ultimative und unumstößliche Information wertet, dann ist das eben so. Jedenfalls bin ich froh, dass es einen Menschen wie Roland gibt, der anderen Gutes tut, indem er seine Erkenntnisse mit ihnen teilt. Ich bin fest entschlossen, dranzubleiben. Danke Roland. Ich wünsche Dir alles Gute.
Ostersonntagstraining - Vorschau...
Ein schönes Training, es lohnt sich, nicht zu schwänzen...😁😉
Statt einer Tafel Schokolade hat Littledinie heute natürlich Schokoeier mitgebracht...
Schönen Ostersonntag allerseits!😉
🧡 Therapeut des Monats: Christian Gut
Hey ihr Lieben,
diesen Monat ist unser lieber Christian an der Reihe!
Ihr kennt ihn bestimmt schon aus der App – genauer gesagt aus der Kategorie „Trainings mit Therapeuten“.
Statt einem klassischen Interview hat Christian ein persönliches Video für euch aufgenommen, in dem er sich und seine Arbeit vorstellt. 🎥
🎥 Alle Infos zu ihm, seiner Arbeit und was ihn ausmacht – jetzt im Clip. Viel Spaß beim Anschauen!
Therapeut des Monats - Chri...
Hallo Joanna, mal eine Erfahrung der anderen Art. Bitte- wenn möglich - gib doch mal dem Roland Folgendes weiter: In irgendeinem Podcast sprachen er und Petra über ihre Ernährung. Unter anderem ging es um das Müsli. Im Gegensatz zu Petra mischt er sein Müsli nicht, sondern fertigt es lagenweise an und isst es auch so. - Ich habe es ausprobiert und bin seitdem süchtig danach. 😂 💝 L G Gabriele 🌻
Hallo liebes Team,
ich habe eine Frage zur Auswahl der passenden Übung für mich. Könntet ihr mir da bitte weiterhelfen?
Ich leider schon viele Jahre an nächtlichen Schmerzen in der Wade (meist rechts) und noch kein Arzt (Orthopäde, Internist, Hausarzt) konnte mir weiterhelfen.
Ich will mal kurz das Muster schildern, was ich beobachte.
Es tritt nur nachts auf (nach Mitternacht) im Bett. Das kann fünf Mal in einer Nacht sein. Das raubt mir sehr den Schlaf und von daher bin ich wie heute am Morgen sehr gerädert und unausgeschlafen.
Der Schmerz kommt, wenn ich das Sprunggelenk oder das rechte Bein nachts im Schlaf strecke , dann schießt der Schmerz in den meist rechten Unterschenkel ein. Ich stehe dann wie vom Blitz getroffen auf lehne mich mit den Händen an die Wand und wippe mit den Füßen auf und ab zusätzlich massiere ich ganz fest die entsprechende Wade. Das dauert fünf bis zehn Minuten und dann lege ich mich ganz vorsichtig wieder ins Bett um ja nicht den Fuß wieder in die Streckung zu bringen, denn das würde wieder diesen Schmerz hervorbringen.
Es ist dann ein ganz fester harter Strang. Auf dem Foto bzw. Video zeige ich es, wo es mir besonders weh tut (rechts, lateral). Es tritt nur nachts im Schlaf auf. Tagsüber nicht - auch nicht beim Mittagsschlaf.
Schlaflagen nachts: Seitenlage re., Rückenlage, Beine wie eine 4
Wenn ich am Abend direkt vor dem Zubettgehen meinen Unterschenkel/Wade kräftig (!) massiere, dann kann es sein, dass ich keine Schmerzen habe.
Wenn ich tagsüber viel auf hartem Grund (Asphalt, gepflastert Flächen) gelaufen bin, ist am schlimmsten. Im Gegensatz dazu nicht wenn ich viel tagsüber sitze oder lange Strandspaziergänge mache.
Seid ca 2 Monaten habe ich immer eiskalte Füße und trage tags- u. Nachts zwei Socken.
Welche Übungen sollte ich regelmäßig machen? Wie oft am Tag?
Ich danke vielmals um eure Ideen und Ratschläge.
Sonnige Grüße
Anke