Angepinnte Beiträge

Therapeuten beantworten eure Fragen!Hallo ihr Lieben, bitte verzeiht uns, dass es die letzten zwei Wochen keine Antwort unseres Therapeuten gab. Aufgrund von Urlaub und Krankheit, war es Niklas leider nicht möglich, eure Fragen zu beantworten. Wir haben uns allerdings zusammengesetzt, um ein paar Verbindlichkeiten festzulegen. Neue Therapeuten-Zeiten:Niklas wird sich nun immer montags und donnerstags jeweils eine Stunde Zeit nehmen, um eure Fragen zu beantworten. Falls es zu Urlaubs- oder Krankheitsfällen kommt, wird ein anderer Therapeut einspringen. Ist dieser allerdings mit Behandlungen ausgebucht, werde ich euch Bescheid geben, dass sich die Beantwortung etwas verzögert. 🤗Außerdem möchte ich euch auf diesem Weg nochmal die Info mitgeben, dass die Tipps unserer Therapeuten keinen Arztbesuch ersetzen und wir grundsätzlich keine verlässlichen Aussagen zu MRT-Berichten oder komplizierten Diagnosen machen können. Eine Ferndiagnose ist grundsätzlich meist nicht möglich. Auch ist es ziemlich schwierig darauf einzugehen, was ihr ggf. bei der Übung falsch macht, da die Therapeuten euch beim Üben nicht sehen.Weiterhin ist es gewünscht und gerne gesehen, dass auch ihr als Mitglieder eure eigenen Erfahrungen und hilfreiche Tipps als Kommentare an den Hilfesuchenden weitergebt, dies kann total hilfreich sein und ich persönlich finde es auch super schön, wie wir uns gegenseitig unterstützen. 🥰Ich hoffe, ihr habt noch eine tolle, sonnige und gedehnte Restwoche!Liebe Grüße Joanna
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
 
April 18

Hallo, da ich nach kurzer Zeit sitzen stechende Schmerzen in der rechten Leistengegend habe, möchte ich wissen, ob man mir Übungen empfehlen kann, die keinen oder sehr wenig Druck auf die Handgelenke ausüben (beidseitiger Handgelenksbruch). Der Ischiasretter ist bestellt, und ich hoffe, dass das Dehnen helfen wird. Danke!

3
April 22

Es kommt hin und wieder vor, dass sich eine Zehe nach oben zieht. Dass ist sehr schmerzhaft. Ich dehne dagegen bis der Krampf sich löst. Wie kommt es dazu und kann ich noch etwas tun.

Herzliche Grüße 

Birgit Hampe 

 
April 11
• Bearbeitet (Apr 11, 2025)
00:11
1 / 2
2 / 2

Hallo liebes Team,

ich habe eine Frage zur Auswahl der passenden Übung für mich. Könntet ihr mir da bitte weiterhelfen?

Ich leider schon viele Jahre an nächtlichen Schmerzen in der Wade (meist rechts) und noch kein Arzt (Orthopäde, Internist, Hausarzt) konnte mir weiterhelfen.

Ich will mal kurz das Muster schildern, was ich beobachte.

Es tritt nur nachts auf (nach Mitternacht) im Bett. Das kann fünf Mal in einer Nacht sein. Das raubt mir sehr den Schlaf und von daher bin ich wie heute am Morgen sehr gerädert und unausgeschlafen.

Der Schmerz kommt, wenn ich das Sprunggelenk oder das rechte Bein nachts im Schlaf strecke , dann schießt der Schmerz in den meist rechten Unterschenkel ein. Ich stehe dann wie vom Blitz getroffen auf lehne mich mit den Händen an die Wand und wippe mit den Füßen auf und ab zusätzlich massiere ich ganz fest die entsprechende Wade. Das dauert fünf bis zehn Minuten und dann lege ich mich ganz vorsichtig wieder ins Bett um ja nicht den Fuß wieder in die Streckung zu bringen, denn das würde wieder diesen Schmerz hervorbringen.

Es ist dann ein ganz fester harter Strang. Auf dem Foto bzw. Video zeige ich es, wo es mir besonders weh tut (rechts, lateral). Es tritt nur nachts im Schlaf auf. Tagsüber nicht - auch nicht beim Mittagsschlaf.

Schlaflagen nachts: Seitenlage re., Rückenlage, Beine wie eine 4

Wenn ich am Abend direkt vor dem Zubettgehen meinen Unterschenkel/Wade kräftig (!) massiere, dann kann es sein, dass ich keine Schmerzen habe.

Wenn ich tagsüber viel auf hartem Grund (Asphalt, gepflastert Flächen) gelaufen bin, ist am schlimmsten. Im Gegensatz dazu nicht wenn ich viel tagsüber sitze oder lange Strandspaziergänge mache.

Seid ca 2 Monaten habe ich immer eiskalte Füße und trage tags- u. Nachts zwei Socken.

Welche Übungen sollte ich regelmäßig machen? Wie oft am Tag?

Ich danke vielmals um eure Ideen und Ratschläge.

Sonnige Grüße

Anke

22
April 15

Aufgrund einer OP am Gehörgang habe ich manchmal Probleme mit meinem Gleichgewicht. Gibt es bei Euch spezielle Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts? Vielen Dank

2

Therapeuten beantworten eure Fragen!

Hallo ihr Lieben, 

bitte verzeiht uns, dass es die letzten zwei Wochen keine Antwort unseres Therapeuten gab. Aufgrund von Urlaub und Krankheit, war es Niklas leider nicht möglich, eure Fragen zu beantworten. Wir haben uns allerdings zusammengesetzt, um ein paar Verbindlichkeiten festzulegen. 

Neue Therapeuten-Zeiten:

Niklas wird sich nun immer montags und donnerstags jeweils eine Stunde Zeit nehmen, um eure Fragen zu beantworten. Falls es zu Urlaubs- oder Krankheitsfällen kommt, wird ein anderer Therapeut einspringen. Ist dieser allerdings mit Behandlungen ausgebucht, werde ich euch Bescheid geben, dass sich die Beantwortung etwas verzögert. 🤗

Außerdem möchte ich euch auf diesem Weg nochmal die Info mitgeben, dass die Tipps unserer Therapeuten keinen Arztbesuch ersetzen und wir grundsätzlich keine verlässlichen Aussagen zu MRT-Berichten oder komplizierten Diagnosen machen können. Eine Ferndiagnose ist grundsätzlich meist nicht möglich. Auch ist es ziemlich schwierig darauf einzugehen, was ihr ggf. bei der Übung falsch macht, da die Therapeuten euch beim Üben nicht sehen.

Weiterhin ist es gewünscht und gerne gesehen, dass auch ihr als Mitglieder eure eigenen Erfahrungen und hilfreiche Tipps als Kommentare an den Hilfesuchenden weitergebt, dies kann total hilfreich sein und ich persönlich finde es auch super schön, wie wir uns gegenseitig unterstützen. 🥰

Ich hoffe, ihr habt noch eine tolle, sonnige und gedehnte Restwoche!

Liebe Grüße 
Joanna

48
April 21

Ich bin jetzt seit 4 Jahren dabei und mittlerweile sehr beweglich. Grundsätzlich ist mein unterer Rücken mein Problemfeld und ich wundere mich dass einen Tag nach dem Training ( verschiedenste Übungen ) mein unterer Rücken schmerzt. Wenn ich dann wieder ein Tag Ruhe habe erholt er sich wieder. Irgendwie passt doch da etwas nicht?

2

Hallo,

ich bekam am linken Fuß nach einem Unfall vor einigen Jahren ein künstliches Gelenk. Ich laufe sehr gerne, muss aber feststellen, dass ich immer wieder direkt danach beim wieder anlaufen starke Schmerzen bekomme und auch am nächsten Tag noch habe, wenn ich längere Strecken laufe (ab ca. 2 Kilometer). Des Weiteren bekomme ich sofort starke Schmerzen, wenn ich lange auf meinem linken Fuß stehen bleibe und den Fuß wieder anheben möchte. Kann mir bitte jemand einen Rat geben?

Vielen Dank und herzliche Grüße

Monica 😊

April 18

wo ist der Hüftstachel

2
 
April 21

Gerne würde ich wissen, welche Übung und/oder Druckpunkt ich testen könnte, um die Schmerzen im linken hinteren Rippenbogen lindern zu können? Es hängt wohl mit der Osteochondrose am LW 5 S1 zusammen. Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen! Liebe Grüße, Nadine

1
April 04

Hallo, mein Name ist Josef, ich trainiere mit euch bereits einige Zeit, da ich ein massives Hüftproblem habe, ist vor zwei Wochen (18.3.25) meine zweite Hüfte operiert worden, welche Übungen darf ich machen.

Lg Josef

3