Angepinnte Beiträge

Umfrage zum Thema Arthrose    Hey ihr Lieben,wir hoffen, dass es euch gut geht! Heute wenden wir uns an diejenigen unter euch, die mit Arthrose zu kämpfen haben. Eure Erfahrungen und Einblicke sind für uns von unschätzbarem Wert, und wir würden uns freuen, wenn ihr uns dabei helfen könntet, unser Verständnis für diese Erkrankung zu vertiefen.Wir laden euch herzlich ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Eure Antworten werden anonym behandelt und helfen uns, ein klareres Bild davon zu bekommen, wie Arthrose euer Leben beeinflusst oder beeinflusst hat. Selbst ein paar Minuten eurer Zeit können einen großen Unterschied machen und uns enorm helfen. 🙏Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, über persönliche Gesundheitsprobleme zu sprechen, aber eure Teilnahme an dieser Umfrage könnte vielen anderen Mitgliedern helfen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen. Deshalb möchten wir euch für euer Vertrauen und eure Offenheit im Voraus danken. Ihr könnt auch gerne den ein oder anderen Satz in die Kommentare schreiben, um anderen Mitgliedern eventuell Mut zu machen. 🤗Hier klicken für die UmfrageVielen Dank im Voraus für eure Teilnahme und eure Unterstützung! Zusammen können wir einen positiven Unterschied machen. 🙌😊Ganz liebe Grüße Joanna ein Jahr ist es nun ungefähr her, dass ich als Häufchen Elend da gesessen habe. Mit Füßen, die mich nicht mehr tragen, einer ständig schmerzenden rechten Schulter und der rechte Arm nicht richtig zu gebrauchen, Nachts ständig taube und schmerzende Hände - und nun auch noch die rechte Hüfte...ich hab geheult, weil ich wirklich nicht mehr wusste, wie ich meinen Alltag bewältigen soll, und in meiner Verzweiflung hab ich ohne große Hoffnung "Hüftschmerzen" gegoogelt. Bisschen was gelesen, und immer wieder waren da diese Schmerzspezialisten... neugierig geworden hab ich ein Video geschaut, hab gedacht, das hilft dir auch nicht mehr... probieren kannst du es ja mal... Die Berühmte Hüfte - Stuhl - Übung war meine erste Übung. Und ich hab Roland beim Wort genommen: "gehe da rein so dass du es gerade noch ertragen kannst" ... erst linke Seite probiert, volle Kanne, dann rechte Seite - mindestens zwei Minuten so dass du es gerade noch ertragen kannst... ich hätte schreien können, aber ich konnte das zwei Minuten ertragen, sogar drei. Danach bin ich aufgestanden und hab gedacht, OMG, was hast du getan... Mein ganzes Becken stand in Flammen, hatte ich das Gefühl und stehen konnte ich gar nicht mehr, Musste mich am Tisch aufstützen. Nach ein, zwei Minuten hat sich das gelegt und ich konnte wieder kleine Schrittchen machen, und allmählich wieder gehen - und der scharfe Schmerz in der Hüfte war weg! Bin drei Wochen ein bisschen komisch gelaufen, klarer Fall von hoffnungslos überdehnt, aber dieser fiese scharfe Schmerz im Hüftgelenk, der war weg - und ist seitdem nicht wieder gekommen...Davon fasziniert hab ich mich am nächsten Tag "in die Ecke geschmissen" - mit ähnlichem Ergebnis - viel zu doll, aber der scharfe Schmerz in der Schulter war dann ebenfalls weg - und ist bisher auch nicht wieder gekommen...Das war der Beginn meiner Dehnleidenschaft ... Inzwischen geht es mir so gut, ich kann gar nicht mehr anders, als täglich wenigstens ein paar Übungen zu machen. Nein, ich hatte noch keinen Tag an dem ich wirklich ganz schmerzfrei gewesen wäre. Mal zieht es hier, mal zwickt es da, mal mehr, mal weniger. Aber im Vergleich zu vor einem Jahr ist das lächerlich. Schon im Sommer hab ich gedacht, wenn ich nur den Status Quo halten kann, dann ist das Gold wert... und inzwischen spring ich gelegentlich wieder zur passenden Musik durch mein Wohnzimmer, fast wie in alten Teeny - Zeiten (Nur wenn es keiner sieht, vorzugsweise auch GG nicht)Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen.Danke Roland, für deine geniale Arbeit, und danke, dass du deine Übungen via Youtube allen Menschen frei zur Verfügung stellst! Sonst wäre ich da vermutlich nie darangekommen ....Danke Joanna und das ganze LuB - Team, für eure Arbeit, mit der ihr diese App und die vielen Videos möglich macht!Und last, not least: Danke euch allen hier für die tolle Gemeinschaft! Für das sich unterstützen, anfeuern, trösten, miteinander lachen und weinen...das ist hier eine großartige Gemeinschaft, gerade in den letzten Tagen durfte ich das erleben!Auf ein weiteres Jahr üben, üben, üben... ich freu mich drauf!

Mar

31

Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
Februar 04

Muskelzerrung im linken Bein seit 31.01.2025.
Habt Ihr einen Rat?

5
Februar 03

Einen gut gedehnten Morgen miteinander,
So nah an der Steuerung (Hirn), und so schwer anzusteuern - der Unterkiefer! Nach links/rechts gezogen/gedrückt worden, weiß er nicht mehr, wo es lang geht. Sperrt sich der Unterkiefer gegen den Rechts/links- Druck oder versucht er gegen den Push von den Händen anzudrücken. Kein Kiefer weiß irgendwann nichts mehr, Alles durcheinander; bekannt bleibt, dass der Kiefer keine Kiefer ist.
Keine Fichte und auch keine Tanne.
Erst wenn Roland die Konfusion auflöst und ich die Klappe aufreißen soll, kommt alles wieder ins Lot. Grazie mille!

4
Januar 30

Mit den Übungen von LuB bleibt man beweglich! Ich durfte einige Wochen keinen intensiven Sport machen, habe in der Zeit jedoch die Dehnübungen von LuB weiter gemacht. Gestern war ich wieder beim Sport (Kardiotraining, Bauch, Beine, Po etc.) und was soll ich sagen: Ich bin prima mitgekommen obwohl ich ernsthafte Befürchtungen hatte, „eingerostet“ zu sein. Echt klasse!

2
November 26, 2024

Hallo, jetzt muss ich doch auchmal schreiben und mein Wohlergehen kundtun. Ich bin seit 3 Jahren dabei und es stimmt: alles wird besser. Bei mir: Hüftprobleme (zu viel gesessen ohne Ausgleich), Hartspann unterer Rücken, Schmerzen im Fuß, immer wieder Blockaden im Halswirbel, Kalkschulter sollte operiert werden, habs aber mit Rolands Übungen in den Griff gekriegt :-). Ich mache regelmäßig bei Rolands Training mit (3-4 x pro Woche), bin aber auch sonst aktiv (Wandern, Fahrrad, Aerobik, Fastenwandern). Meine Versuche, andere in meinem Umfeld zu motivieren, hab ich aufgegeben. Mehr als einen Hinweis gebe ich nicht mehr, denn wenn jemand den Rat eines Arztes als ultimative und unumstößliche Information wertet, dann ist das eben so. Jedenfalls bin ich froh, dass es einen Menschen wie Roland gibt, der anderen Gutes tut, indem er seine Erkenntnisse mit ihnen teilt. Ich bin fest entschlossen, dranzubleiben. Danke Roland. Ich wünsche Dir alles Gute. 

6
 
Januar 22
• Bearbeitet (Jan 23, 2025)

Schmerzskala von 1-10:

Meine persönlichen Gedanken und Gefühle zu diesem Thema.
10 verbinde ich mit unerträglichen Schmerzsituation, in denen man lieber sterben möchte.
7-9 könnten Migräneanfälle, fiese Zahnschmerzen, Geburtsschmerzen oder gemeine Regelschmerzen sein.
4-6 ist ertragbar - Grippe, Prellungen...
2-3 wären bei mir Muskelkater, Beule, kleine Schnittwunden
Und EINS ist für mich Wohlfühlschmerz!!
Wie Aktivurlaub 😉
Kurz nach schmerzfrei.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich es hin und wieder mag, mich im Rahmen des Sports zu quälen. Aber 7,5 oder ähnliches fühle ich dabei nicht.
Vielleicht mal 2 oder 3. Ob das dann allerdings noch zu "Wohlfühl"-Schmerz zählt, entscheidet eher meine Tagesform/Lust u. Laune als die Zahl.

Aber kein Problem, Roland, ich münze das einfach für mich um. 😉

Oder wie ist das bei euch?

7
 
Januar 26

Hat jemand Erfahrungen mit einer Arthrofibrose im Knie? Welche Übungen sind sinnvoll?

1
Januar 25

Hilfe, kann Videos nicht mehr öffnen!

9
 
Dezember 31, 2024

Hallo!
Ich bin mit 36 noch relativ jung und sehe vor allem Fortschritte beim ENTSPANNEN! Mal nicht unter Dauerstress im Leistungsmodus zu sein, sondern gezielt - unter Anleitung! - loszulassen ist für mich eine wichtige neue Fähigkeit.
Danke, Roland, für deine begleitenden Worte, die zu Selbstfürsorge einladen. 🙂🙏

2
 
Juli 30, 2023
1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

Ihr habt es inzwischen gemerkt, ich kann eine richtig kindische Quatschtüte sein (und das bin ich gerne). Aber beim Dehnen ist das Faxen machen für mich viel mehr als nur Quatsch. Und ich möchte euch ermutigen, es auch zu tun... Durch das herumprobieren auf der Matte, merkt man nicht nur was geht - und was eben nicht, sondern man kann auch gut erfühlen warum etwas nicht klappt. Also wo es eigentlich zu eng und zu kurz ist - und da kann man dann gezielt daran arbeiten. Durch das Faxen machen findet man vielleicht auch ganz nebenbei und zufällig Übungsvarianten, die einem ganz persönlich weiterhelfen. Dieses Beine leicht grätschen und vorbeugen - nur ein Beispiel - hab ich aus Spaß irgendwann mal nach der meistgehassten Übung gemacht - und dabei festgestellt, das zieht bei mir genau da am Hüftgelenk wo es weh tut ... seit ich mich mit den Ellenbogen abstützen kann tut es nicht mehr weh...

Mit den Zehen an die Nase zu kommen - oder umgekehrt - hat sicher nicht den alltagspraktischen Nutzen, eine schmerzfreie Hüfte und ein beweglicher Rücken aber sehr wohl...

und ganz nebenbei, es macht einfach Spaß in unser viel zu ernsten Welt. Und wenn man ein bisschen ungelenk auf den Hintern plumpst weil irgendwas eben gerade nicht klappt darf man auch mal herzhaft über sich selbst lachen...

In diesem Sinne, lasst uns auch mal ein bisschen albern sein...

109
 
Januar 20

Reim dich, oder ich fress dich
Lass das Reimen bitte bleiben, da muss ich noch mehr leiden…mindestens 8,5